Nachhaltige Wohn-Deko-Tipps: Schön leben, leicht atmen

Gewähltes Thema: Nachhaltige Wohn-Deko-Tipps. Entdecke inspirierende Ideen, die Stil und Umweltbewusstsein vereinen – von Materialien über Farben bis hin zu Licht und Pflege. Teile deine liebsten Tipps und abonniere, um jede Woche neue, grüne Impulse für dein Zuhause zu erhalten.

Natürliche Materialien, die bleiben

01
Achte auf FSC- oder PEFC-Zertifikate und regionale Hölzer wie Eiche oder Buche. Ein massiver Tisch hält Jahrzehnte, lässt sich abschleifen, ölen und erzählt mit jedem Kratzer eine kleine, warme Geschichte.
02
Vasen, Lampenschirme und Regale aus recyceltem Material reduzieren Abfall und wirken gleichzeitig modern. Die leichte Patina von Metall bringt Tiefe in den Raum und verleiht nüchternen Flächen lebendige Textur.
03
Leinen, Hanf und Bio-Baumwolle atmen, regulieren Feuchtigkeit und fühlen sich angenehm an. Bezüge mit GOTS-Zertifikat sind hautfreundlich, langlebig und machen dein Sofa zu einem Ort echter, nachhaltiger Gemütlichkeit.

Gesunde Farben und Oberflächen

Silikat- und Kalkfarben sind diffusionsoffen und in der Regel sehr arm an flüchtigen organischen Verbindungen. Sie sorgen für atmende Wände, matte Eleganz und eine spürbar ruhigere, erholsame Raumstimmung.

Second-Hand und Upcycling mit Herz

Ein wackeliger Stuhl wird mit neuen Schrauben, feinem Schliff und frischem Öl zum Lieblingsplatz. Suche gezielt nach Qualität im Rohzustand und bringe alte Handwerkskunst wieder zum Leuchten.

Second-Hand und Upcycling mit Herz

Als ich den Esstisch meines Großvaters abschliff und mit Leinöl behandelte, kam die warme Maserung zurück. Jede Mahlzeit erinnert seither an gemeinsame Sonntage – nachhaltiger kann Dekoration kaum sein.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Multifunktion mit Stil
Ein Hocker wird zur Beistellfläche, eine Truhe zum Couchtisch mit Stauraum. Wähle modulare Elemente aus langlebigen Materialien, die sich an Veränderungen deines Alltags elegant anpassen.
Ordnung ist Umweltschutz
Wer sortiert, kauft seltener doppelt. Körbe aus Seegras, Holzboxen und Glasbehälter schaffen Überblick, schützen Ressourcen und geben Regalen einen warmen, natürlichen Rhythmus.
Zonen schaffen statt Wände ziehen
Textile Raumteiler, Teppiche aus Wolle und flexible Lichtinseln strukturieren, ohne zu verbauen. Teile deinen Grundriss und frage die Community nach nachhaltigen Zonenideen für deine Wohnung.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit

Milde Seife, Natron und Essig ersetzen aggressive Reiniger. Das hält Oberflächen länger schön und verbessert die Raumluft, besonders in Räumen, in denen Kinder oder Haustiere leben.

Pflege, Reparatur und Langlebigkeit

Lose Stuhlbeine, wackelige Griffe, stumpfe Oberflächen: Mit Holzleim, Schraubendreher und Schleifpapier sind viele Probleme schnell behoben. Teile deine Reparaturerfolge und motiviere andere zum Dranbleiben.
Authentic-int
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.